Die Unternehmensberatung Deloitte hat kürzlich eine wahnsinnig spannende Studie veröffentlicht, in der die über 27,500 junge berufstätige dazu befragt haben wie Sie zu Remote Work stehen und was diesbezüglich ihre Wünsche, Anforderungen und Probleme sind. Knapp 70% der befragten sagten aus, dass sie gerne langfristig nicht jeden Tag ins Büro gehen möchten, sondern flexibel und remote arbeiten wollen. Die Hauptgründe hierfür lauten, dass man durch das flexible Arbeiten wann und von wo man möchte weniger Stress und eine bessere Work-Life Balance hat. Gleichzeitig gibt es zahlreiche Studien die belegen, dass Remote Work gleichzeitig die Produktivität steigert und Kosten für traditionelle Büros senkt. Somit ergibt sich eine Win-Win Situation für Unternehmen und Mitarbeiter. Falls auch ihr wollt, dass eure Firmen mehr flexibles Arbeiten anbieten, könnt ihr uns gerne kontaktieren!
Jetzt mitdiskutieren